Es ist von enormer Bedeutung, Sicherheitslücken einer Webseite schnell zu entdecken und zu beheben. Trotz noch so hoher Sicherheitsmaßnahmen passieren immer wieder Hackerangriffe. Dabei entsteht oft enormer Schaden. Neben dem Missbrauch von Daten sind Hacker in der Lage, Datenbanken zu manipulieren oder zu löschen. Wir sorgen daher konsequent dafür, dass ein regelmäßiges Back-up all Ihrer Daten durchgeführt wird.
Eigentlich ist jedem Internet User bewusst, dass Zugangsdaten unbedingt sicher auszuwählen sind. Dennoch wählen viele sehr banale Passwörter wie 1234565. Schwach zusammen gestellte Passwörter bieten Hackern eine Steilvorlage. Ein Passwort birgt dann eine gewisse Sicherheit, wenn eine längere Kombination aus mehreren Zahlen, Groß-und Kleinbuchstaben sowie auch Sonderzeichen miteinander kombiniert sind. Um sich vor Hackern und Cyber-Angriffen durch Kriminelle zu schützen ist es ratsam, sich in regelmäßigen Abständen über neueste Erkenntnisse zum Schutz vor Hacker-Angriffen zu informieren. In einschlägigen Foren im Internet oder auch in Computerzeitschriften werden neue Sicherheitsmängel thematisiert, besprochen und Tipps zur Abhilfe genannt. Eine äußerst seriöse Seite zu Gefahren unabhängig firmeninterner Systeme ist der Internetauftritt des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.
.
Für die Sicherung des Austausches von sensiblen Daten steht HTTPS. Durch den SSL (Secure Socket Layer) ist eine Verschlüsselung beim Austausch von Daten zwischen Server und Kunde gewährleistet. Dies erschwert Hackern das Abfangen oder Mitlesen sensibler Daten erheblich. Das Zertifikat ist auf mehreren Webseiten erhältlich, bei Hosting-Anbietern ist es eine Inklusivleistung oder gegen eine zusätzliche Gebühr zu erwerben. Wer eine derart gesicherte Webseite besucht, erkennt das vorhandene Sicherheitszertifikat im Browser an dem Schloss-Symbol, was beim Kunden vertrauenerweckend wirkt. Für einen dauerhaften Schutz vor Hackerangriffen gilt es, die Webseite regelmäßig einem Sicherheitscheck zu unterziehen. Regelmäßiges Aktualisieren und Updaten ist sinnvoll.

Google Analytics – Was ist das und wie nutze ich es?
Eine der Leistungen die webseiten-fuchs.de anbietet, ist das Einrichten von Google Analytics für Ihre Webseite. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was Google Analytics ist und